
B2B-Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität:
flexible Mietlösungen, die sich Ihrem Bedarf anpassen.
Ihre Vorteile: So profitieren Sie von ChargeOne Ladelösungen
GEIG 2025: Neue Vorgaben zur Ladeinfrastruktur – Sind Sie vorbereitet?
Seit Januar 2025 gelten neue gesetzliche Anforderungen für Nichtwohngebäude mit mehr als 20 Stellplätzen. Unser Whitepaper hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und die besten Lösungen für Ihre Ladeinfrastruktur zu finden.
- Alles Wichtige zu den GEIG-Vorgaben
- Praxisnahe Empfehlungen für eine effiziente Umsetzung
- Tipps für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur
Unsere Leistungen in Aktion: Referenzen und Fallstudien


Sie entscheiden:
Ladeinfrastruktur kaufen oder mieten?

Das hat folgende Vorteile für Sie:
- Planung, Bereitstellung der Elektroinfrastruktur, Installation, Betrieb und Service durch ChargeOne
- Ladeinfrastruktur immer auf dem neuesten Stand
- Opex statt Capex: garantierte Kostenkontrolle
- Abrechnung des Energieverbrauchs direkt mit den Nutzergruppen
- Uneingeschränkte Gewährleistung während der Mietdauer
Ihr direkter Weg zur E-Mobilität
Schnell und nah
vor Ort in Ihrer Region
Direkt und rund um die Uhr
Verlässlich
Ladeinfrastruktur für E-Mobilität in allen Branchen
Der ChargeOne Podcast mit
Dani
für E-Mobilität und Ladeinfrastruktur

Trailer
Der ChargeOne Podcast
Elektromobilität ist längst mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentrales Zukunftsfeld für Unternehmen in nahezu allen Branchen.
Im ChargeOne Podcast dreht sich alles um E-Mobilität im Business-Kontext – für Flottenbetreiber, Logistiker, Kommunen, Projektentwickler, Immobilienverwalter, Architekten, TGA-Planer, Dienstleister und alle Nutzer, die sich mit Immobilien und Ladeinfrastruktur befassen.
In dieser Teaser-Folge erfahrt ihr, worum es im ChargeOne Podcast geht, wer unsere Gesprächspartner sind und warum das Thema jetzt auf der Agenda jedes Unternehmens stehen sollte.
Moderiert von Dani Heiß, Podcasterin & Moderatorin aus München.
Jetzt reinhören – und mit uns in die Zukunft starten!

Folge 1
Was macht aktuelle Ladeinfrastruktur für Unternehmen
wirklich effizient?
Elektromobilität ist längst mehr als ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Mobilitätswende. Wie siehteffiziente Ladeinfrastruktur von heute aus? Welche technologischen und wirtschaftlichen Entwicklungen werden die Zukunft des Business bestimmen?
Wertvolle Antworten holt sich Dani in dieser Folge von zwei erfahrenen Spezialisten: Simon Roth, Leiter der technischen Abteilung bei ChargeOne und Philipp Bräuer, ChargeOne Standortleiter in NRW.

Folge 2
Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum:
Wo liegen die Chancen?
Heute geht es um Elektromobilität im Gewerbe und öffentlichen Raum. Was ist der aktuelle Stand der Technik, was kommt auf Unternehmen und die Betreiber öffentlich zugänglicher Ladestellen zu? Welche Entwicklungen treiben die Transformation zur E-Mobilität voran?“
Diesmal im Gespräch mit Dani: Klaus Holzhauser, Head of Sales EMEA bei ChargeOne. Er berichtet über Markttrends, Technologien und neue Chancen für Unternehmen, Städte und öffentliche Einrichtungen.

Folge 3
Professionelle Ladeinfrastruktur für Hotellerie und Gästeservice
In dieser Folge geht es um die Herausforderungen und Chancen professioneller Ladeinfrastruktur in der Hotellerie.
Dani spricht diesmal mit Uwe Niklas, Chief Asset Management Officer Central & Northern Europe bei B&B HOTELS. Er gibt uns Einblicke in die Nutzung von Ladeinfrastruktur im großen Stil und Antworten auf die Fragen:
Warum setzt eine europaweit wachsende Hotelgruppe auf E-Mobilität?
Wie läuft die Umsetzung eines Projektes in diesem Umfang?
Und wie lohnt sich das Ganze wirtschaftlich?

Folge 4
Ladehardware & bidirektionales Laden – Technik mit Zukunft
In dieser Folge geht es um das Herzstück jeder Ladeinfrastruktur: die Hardware – und um ein Thema mit Zukunftspotenzial: bidirektionales Laden.
Dani spricht mit Jörg Lohr, langjähriger CEO von Compleo Charging Solutions, über technische Anforderungen, typische Planungsfehler und die Trends der nächsten Jahre.
Außerdem: Was ist dran am bidirektionalen Laden – Buzzword oder Gamechanger?
Wann lohnt sich der Einstieg für Unternehmen? Welche Business-Cases gibt es – und wie sieht der Ausblick für die nächsten Jahre aus?
Einfacher Einstieg in die Elektromobilität mit ChargeOne
Leisten Sie so Ihren Beitrag zum flächendeckenden Ausbau der Elektromobilität – ohne große Anfangsinvestition, bei geringem Zeitaufwand und mit der Verlässlichkeit eines erfahrenen Partners.
Leidenschaft ist unser Strom
Hinter unserem Angebot als Charge Point Operator (CPO) stehen Leidenschaft, Freude und Effizienz der Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH. Profitieren Sie von der langjährigen DEKRA zertifizierten Expertise als E-Mobilität-Fachbetrieb mit über 1.300 realisierten E-Mobility-Projekten. Als Marke von heinemann und mit der Manpower eines Elektrobetriebes ermöglichen wir Ihnen den Weg in die E-mobile Zukunft.