Sieben goldene Tipps für erfolgreiche E-Mobilität-Projekte in Immobilien

Die Elektromobilität boomt, und zwar gewaltig. Bis 2030 wird in privaten und gewerblichen Immobilien ein Bedarf von 8 bis 12 Millionen Wallboxen und Ladestationen prognostiziert. Damit ist klar, dass die Hauptlast des Auf- und Ausbaus der Ladeinfrastruktur bei Immobilienverwaltern liegt. Sie entscheiden über die Art der Umsetzung von E-Mobilitätsanfragen Ihrer Mieter oder Eigentümer in privaten […]
Wallboxen und Ladesäulen: Intelligente Lösungen für Unternehmen

Elektromobilität ist die Zukunft. Aber: Ohne Ladeinfrastruktur keine Elektromobilität. Deswegen sind Ladesäulen und Wallboxen ein unverzichtbarer Bestandteil der Mobilitätswende und der Kern unseres E-Mobility-Geschäfts bei ChargeOne. Jedoch ist unser Sortiment nicht sehr groß, und uns erreichen immer wieder Fragen zu dieser Tatsache. Diese wollen wir in diesem Artikel klären und Ihnen zeigen, worauf es bei […]
Warum sich eine Machbarkeitsstudie immer lohnt

Warum sich eine Machbarkeitsstudie immer lohnt Die Planung und Umsetzung von Ladeinfrastruktur ist eine komplexe Aufgabe, die von vielen Faktoren beeinflusst wird. Eine Machbarkeitsstudie bildet die Grundlage für fundierte Entscheidungen und stellt sicher, dass die technischen, baulichen und finanziellen Anforderungen präzise erfasst und aufeinander abgestimmt sind. Für Unternehmen, Immobilienverwalter und Investoren bietet die Studie nicht […]
So rüsten Sie Ladeinfrastruktur für E-Autos in Bestandsimmobilien richtig nach

Ladeinfrastruktur für E-Autos in Bestandsimmobilien nachzurüsten kann eine Herausforderung sein. Im Vergleich zur Elektrifizierung von Neubauten stellen sich andere Probleme, aber auch Chancen dar. Warum die Investition sich dennoch lohnt, wie Sie Fehler und Fallstricke vermeiden und wie Sie von der Zusammenarbeit mit einem Charge Point Operator profitieren können, behandeln wir in diesem Beitrag. Inhaltsverzeichnis […]
So klappt die E-Mobilisierung des Fuhrparks

Die Umstellung auf einen elektrischen Fuhrpark bietet Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, sondern auch langfristig Kosten zu sparen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine gut geplante Ladeinfrastruktur, steuerliche Vorteile und intelligente Kostenstrategien dazu beitragen können, die Investition in die Elektromobilität nachhaltig rentabel zu machen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum […]