GEIG 2025: Neue Vorgaben zur Ladeinfrastruktur – Alles, was Sie wissen müssen!

Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) verpflichtet Unternehmen zur Nachrüstung von Ladesäulen. Unser Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie die Anforderungen erfüllen und teure Nachrüstungen vermeiden.

Neue GEIG-Pflichten: Handlungsbedarf für Unternehmen

Seit dem 1. Januar 2025 müssen alle Nichtwohngebäude mit mehr als 20 Stellplätzen mindestens eine Ladesäule bereitstellen. Unternehmen, die sich nicht vorbereiten, riskieren Bußgelder von bis zu 10.000 € und hohe Nachrüstungskosten.

Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) setzt klare Regeln für Neubauten, größere Renovierungen und Bestandsgebäude. Welche Anforderungen gelten für Ihr Unternehmen? Unser Whitepaper liefert Ihnen die Antworten!

Fragen, die sich viele Unternehmen stellen:

Das erwartet Sie im Whitepaper GEIG & Ladeinfrastruktur

Unser Whitepaper bietet Ihnen alle relevanten Informationen kompakt in einem PDF:

Warum sich eine durchdachte Ladeinfrastruktur lohnt

Die richtige Planung spart nicht nur Kosten, sondern sorgt auch für eine zukunftssichere Elektromobilitätslösung.

Vorteile einer frühzeitigen Umsetzung: