Mit der Zahl an Elektrofahrzeugen wächst auch die Nachfrage nach bequemen Lademöglichkeiten – auch in Hotels. Gäste erwarten moderne Annehmlichkeiten, und Ladeinfrastruktur gehört für E-Mobilisten dazu. Stellen Sie sicher, dass Ihre Gäste während ihres Aufenthalts problemlos ihre Fahrzeuge laden können und steigern Sie so die Zufriedenheit und Bindung Ihrer Kunden.
Wir verstehen die besonderen Anforderungen der Hotelbranche – von Luxushotels bis hin zu großen Tagungszentren. In diesem Artikel beleuchten wir die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur von Hotels, aber auch, weshalb Sie und Ihre Gäste davon profitieren und wie Sie aus einem Service echte Begeisterung erschaffen.
Darum ist Ladeinfrastruktur für Hotels unverzichtbar
Die Elektromobilität nimmt weltweit zu, und mit ihr steigt auch die Nachfrage nach Lademöglichkeiten an öffentlichen Orten – auch und besonders in Hotels. Gäste, die mit ihrem E-Fahrzeug anreisen, erwarten eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, ihr Auto während des Aufenthalts zu laden. Hotels, die diesen Service bieten, heben sich nicht nur als fortschrittlich und umweltbewusst hervor, sondern erweitern auch ihre Servicepalette, um den Bedürfnissen moderner Reisender gerecht zu werden.
Darüber hinaus verpflichten gesetzliche Vorgaben wie das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) Hotels dazu, Ladeinfrastruktur zu integrieren. Wer diese Anforderungen frühzeitig umsetzt, profitiert nicht nur von staatlichen Förderungen, sondern sichert sich einen Wettbewerbsvorteil und modernisiert den eigenen Betrieb. Ladeinfrastruktur im Hotel ist daher nicht nur eine sinnvolle Investition in die Zukunft, sondern auch ein Zeichen für Servicequalität und Innovationskraft.
Reibungsloses Nutzer- und Abrechnungsmanagement
Für Hotels ist es unerlässlich, ihren Gästen eine unkomplizierte und barrierefreie Möglichkeit zur Nutzung der Ladeinfrastruktur zu bieten. Effizientes und reibungsloses Abrechnungs- und Nutzermanagement spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern minimiert auch den Verwaltungsaufwand für das Hotelpersonal.
Dank moderner Technologien können Gäste bequem und sicher mit gängigen Zahlungsmitteln wie EC-/Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen. So ist gewährleistet, dass der Ladevorgang nahtlos in den Aufenthalt integriert wird, ohne dass zusätzliche Ressourcen im Hotel benötigt werden.
Mit der CaaS-Lösung von ChargeOne profitieren Hoteliers von folgenden Vorteilen:
- Bequeme Zahlungsmöglichkeiten für Gäste: Akzeptiert werden EC-/Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay und weitere gängige Zahlungsmittel.
- Individuelles Tarifmanagement: Maßgeschneiderte Tarife nach den Vorgaben des Hotels.
- Automatisierte Abrechnung und Rechnungsstellung: Entlastet das Personal und minimiert Verwaltungsaufwand.
- Integration in das Buchungssystem des Hotels: Ermöglicht eine nahtlose Verknüpfung von Ladeinfrastruktur und Hotelmanagement.
- Rechtssichere Abwicklung: Alle Prozesse entsprechen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Datenschutzrichtlinien.
Erfahren Sie mehr auf unserer Seite zu unseren Ladelösungen für Hotel- und Gastronomiebetriebe.
Die richtige Ladelösung für Ihr Hotel
Um den unterschiedlichen Bedürfnissen Ihrer Gäste gerecht zu werden, ist es wichtig, die passende Ladeinfrastruktur für Ihr Hotel auszuwählen. Für Übernachtungsgäste eignen sich insbesondere AC-Ladegeräte mit einer Leistung von bis zu 22 kW, da sie ausreichend Zeit haben, ihr Fahrzeug während des Aufenthalts vollständig aufzuladen. Diese Geräte sind kostengünstiger in der Anschaffung und Installation und bieten eine effiziente Lösung für längere Ladezeiten.
Für Hotels, die auch Kurzzeitgäste oder Tagungsteilnehmer bedienen, können zusätzlich Ladesäulen mit höherer Leistung (DC-Ladegeräte) sinnvoll sein. Diese ermöglichen ein schnelleres Aufladen der Fahrzeuge, sodass auch Gäste, die nur für wenige Stunden vor Ort sind, ihr E-Auto wieder aufladen können.
Durch die Kombination verschiedener Ladelösungen maximieren Sie die Flexibilität und den Komfort für Ihre Gäste.
Rund-um-sorglose Ladeinfrastruktur für Ihr Hotel
Für Hotels ist es entscheidend, eine zuverlässige und sichere Ladeinfrastruktur zu bieten, ohne dabei selbst großen Aufwand betreiben zu müssen. Mit ChargeOne profitieren Sie von einem umfassenden Service, der Ihnen genau diese Sicherheit und den Komfort bietet.
Unsere Telefonhotline ist 24 Stunden erreichbar und kümmert sich um die Remote-Steuerung und -Überwachung Ihrer Ladeinfrastruktur, um den einwandfreien Betrieb zu garantieren. Im Ernstfall, wie beispielsweise bei einem Brand, können wir die gesamte Anlage sofort abschalten und so das Risiko minimieren – und das ganz ohne Eingriff oder Ressourcenaufwand von Ihrer Seite.
Sollte es dennoch zu einem technischen Problem kommen, steht unser Vor-Ort-Service bereit, um defekte Wallboxen oder Ladesäulen schnell und unkompliziert auszutauschen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Gäste jederzeit eine funktionierende Lademöglichkeit vorfinden.
Mit dem CaaS-Modell (Charging as a Service) gewährleisten wir, dass Sie eine sichere, effiziente und vollständig gemanagte Lösung erhalten – und das ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand für Sie.
Technische und rechtliche Sicherheit
Die Installation und der Betrieb von Ladeinfrastruktur in Hotels unterliegen strengen gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien. Das GEIG verpflichtet Hotels, Lademöglichkeiten anzubieten, um den Ausbau der Elektromobilität voranzutreiben. Darüber hinaus müssen alle Prozesse datenschutzkonform (DSGVO) und rechtssicher ablaufen, um die Privatsphäre und Sicherheit der Gäste zu gewährleisten.
ChargeOne erfüllt all diese Anforderungen und stellt sicher, dass die Ladeinfrastruktur Ihres Hotels den höchsten technischen und rechtlichen Standards entspricht. Wir übernehmen nicht nur die Installation der Ladesäulen, sondern kümmern uns auch um die regelmäßige Wartung und Prüfung nach DGVU3, damit Ihre Anlage stets einwandfrei funktioniert und allen Sicherheitsvorgaben gerecht wird.
So können Sie sicher sein, dass Ihre Gäste in einer technisch und rechtlich einwandfreien Umgebung ihr E-Fahrzeug aufladen können, während Sie sich voll und ganz auf das Wohl Ihrer Gäste konzentrieren.
Wie Sie Ihre Gäste mit moderner Ladeinfrastruktur begeistern
Moderne Gäste erwarten von einem Hotel nicht nur Komfort und erstklassigen Service, sondern auch innovative Lösungen, die ihren Aufenthalt noch angenehmer machen. Eine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ist eine solche Lösung.
Gut funktionierende Ladeinfrastruktur wird von Gästen als Zeichen wahrgenommen, dass ein Hotel auf ihre Bedürfnisse eingeht und zukunftsorientiert handelt. Das schafft eine positive Wahrnehmung und trägt zur Zufriedenheit der Gäste bei. Das wiederum erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie das Hotel weiterempfehlen oder erneut buchen.
Hotels, die diesen Service anbieten, positionieren sich als Vorreiter in der Branche und profitieren von positiven Bewertungen sowie einer höheren Gästebindung. Ist der Service zudem leicht zu bedienen, schnell, effizient und reibungslos, wird aus Zufriedenheit schnell Begeisterung – und begeisterte Gäste sind die beste Werbung.